Die manua GmbH freut sich sehr, die Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) öffentlich zu machen. In den vergangenen Monaten durften wir für die BSR eine Reihe von Gebärdensprachvideos produzieren – zu Themen wie Abfallvermeidung, Stadtsauberkeit, Recycling, Entsorgungstipps, Diversität im Unternehmen und zur BSR als Arbeitgeberin. Ziel war es, zentrale Inhalte und Services der BSR barrierefrei zugänglich zu machen – für taube und hörbehinderte Menschen aus Berlin.
Die BSR ist aus Berlin nicht wegzudenken. Sie ist nicht nur das größte kommunale Stadtreinigungsunternehmen Deutschlands, sondern auch eine Gestalterin urbaner Lebensqualität. Sie sorgt für saubere Straßen, verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und faire Arbeitsbedingungen für rund 6.200 Beschäftigte.
Als manua GmbH haben wir uns auf die Produktion von Gebärdensprachvideos spezialisiert – mit dem Ziel, komplexe Inhalte barrierefrei und verständlich zu vermitteln. Dabei stehen für uns Zugänglichkeit, Inklusion und respektvolle Kommunikation im Mittelpunkt. Wir arbeiten in einem kleinen, diversen Team, in dem auf Augenhöhe kommuniziert wird und neue Arbeitsmodelle wie die 4-Tage-Woche aktiv gelebt werden. Nachhaltigkeit und Teilhabe sind für uns keine Schlagworte, sondern grundlegende Prinzipien unseres Handelns.
Umso mehr freut es uns, wenn ein öffentliches Unternehmen wie die BSR diese Werte teilt – und sie in ihrer Außendarstellung umsetzt. Die gemeinsam produzierten Videos informieren nicht nur, sie zeigen auch, wie Inklusion praktisch aussehen kann: verständlich, zugänglich und visuell ansprechend.
Die fertigen Gebärdensprachvideos sind direkt auf der Website der BSR abrufbar: https://www.bsr.de/gebaerdensprache